-
-
Werte Leserin, Werter Leser,
-
die unten genannten Punkte
stellen ein paar Gedanken zum Thema
Stottern dar. Ich selber bin Laie, der sich die Informationen aus
Vorträgen, Büchern, pers. Mitteilungen und eigenen
Erfahrungen zusammengetragen hat.
-
mögliche Ursachen
-
Disharmonie
-
- ungünstig sind Gefühle wie Haß
oder Ärger, unlösbare Probleme,
Ängste,
Resignation
Atemtechnik
- bei
der sog. Schulteratmung lastet der gesamte Druck des Oberkörpers
auf der Lunge
-
-
-
-
-
-
-
Behandlung
-
Lebenseinstellung
-
vorhandene Ängste blockieren. Das diese
oft nicht bewußt, sind könnte eine Hypnosebehandlung
sinnvoll sein
Atemtechnik
- eine
ruhige und tiefe Bauchatmung trägt zur Entspannung bei
-
Bewußte Zwerchfellatmung beseitigt den Druck beim Ausatmen
Sprechtricks
-
vor „k“ und „g“ gedanklich ein „n“
setzen; vor „b“ und „p“ ein „m“
-
Schwierige Wörter nicht an den Satzanfang stellen. (geht z. B
im Deutschen und Italienischen ganz gut)
- sich eine paar
verschiedene eigentlich nichts sagende Einleitungen einprägen.
-
statt mit Worten, mit Sätzen antworten; kann man besser
umstellen! -
-